Logo dutchcaribbeanbusiness

Müheloser Alltag: Schlüsselfertige Automatisierung für das intelligente Zuhause

Komplettpakete mit fachgerechter Installation und durchgehendem Support für ein vernetztes, komfortables und sicheres Zuhause.

Über uns

Wir realisieren schlüsselfertige Automatisierungslösungen für das intelligente Zuhause mit Fokus auf Sicherheit, Komfort, Effizienz und verlässlichen Service.

Planung und Bedarfsanalyse

Wir erfassen Gewohnheiten, Räume und technische Gegebenheiten und übersetzen sie in klare Automatisierungsziele.

Systemarchitektur und Zentrale

Ein robustes Fundament mit zuverlässiger Steuerzentrale sorgt für Stabilität und kurze Reaktionszeiten.

Auswahl der Steuerzentrale

Wir wählen die Steuerzentrale passend zu Geräteanzahl, Funktionsumfang und gewünschten Latenzen. Wichtig sind lokale Automationsregeln, saubere Protokollunterstützung, Update-Politik, Backup-Möglichkeiten und langer Herstellersupport. So bleibt das System leistungsfähig, sicher und zukunftsfähig, auch wenn neue Geräte hinzukommen.

Lokale Verarbeitung gegenüber entfernten Servern

Lokale Verarbeitung bietet Datenschutz, Unabhängigkeit und schnelle Reaktionen. Verarbeitung auf entfernten Servern ermöglicht komplexe Analysen, birgt jedoch Abhängigkeiten. Wir planen hybride Strategien mit klaren Fallbacks, damit wesentliche Funktionen offline weiterlaufen und sensible Daten das Haus nur gut begründet verlassen.

Redundanz und Ausfallsicherheit

Wir entwerfen Ausfallschutz durch redundante Komponenten, getrennte Stromkreise und intelligente Überwachung. Dezentral arbeitende Module übernehmen Basisfunktionen bei Störungen. Zusammen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung und strukturiertem Monitoring entsteht ein System, das auch bei Fehlern kontrolliert, sicher und planbar weiterarbeitet.

Szenen und Automationen

Sinnvolle Abläufe passen sich an Ihren Tagesrhythmus, Saison und Anwesenheit an.

Mehr erfahren

Sicherheit und Zutritt

Schutz für Haus, Daten und Personen steht im Mittelpunkt jeder Planung.

Alarmzonen und Sensorik

Wir planen Schutzbereiche mit Tür- und Fensterkontakten, Glasbruchsensoren, Bewegungsmeldern, Wassermeldern und Manipulationsschutz. Alarme eskalieren stufenweise: stille Benachrichtigung, optische Signale, akustische Sirenen. Die Ansteuerung bleibt fehlertolerant, testbar und konform mit rechtlichen Rahmenbedingungen sowie den baulichen Möglichkeiten vor Ort.

Videoüberwachung datenschutzkonform

Sichtfelder, Privatzonenmasken, verschlüsselte Übertragung, lokale Speicherung und definierte Aufbewahrungsfristen garantieren Datenschutz. Ereignisbasierte Aufzeichnung reduziert Datenmenge, intelligente Erkennung minimiert Fehlalarme. Zugriff erfolgt rollengesteuert und protokolliert. So entsteht erhöhte Sicherheit, ohne Privatsphäre oder rechtliche Vorgaben zu verletzen.

Schlüssellose Türsysteme

Wir integrieren sichere Zutrittslösungen mit Codes, Funk-Ausweisen oder biometrischen Merkmalen. Zeitprofile, Einmalzugänge und Protokolle sorgen für Kontrolle. Mechanische Fallbacks und Notstromkonzepte erhalten Funktionalität bei Störungen. Dadurch sind Lieferdienste, Reinigungskräfte oder Gäste komfortabel und sicher zu koordinieren.

Energie und Klima

Komfort und Effizienz gehen Hand in Hand für dauerhaft niedrige Betriebskosten.

  • Wir binden vorhandene Wärmeerzeuger und Thermostate ein, optimieren Heizkurven und setzen auf lernende Zeitprogramme. Fensterkontakte, Präsenzerkennung und Raumprofile reduzieren Verluste. Die Regelung bleibt nachvollziehbar, manuell übersteuerbar und dokumentiert, damit Komfort und Sparsamkeit nachhaltig im Gleichgewicht bleiben.

  • Mit Erzeugungsdaten, Speicherstand und Verbraucherprofilen steuern wir Lasten intelligent. Warmwasserbereitung, Ladepunkte und Wärmepumpe werden nach Eigenstromverfügbarkeit priorisiert. So steigt der Eigenverbrauchsanteil, Netzbezug sinkt und teure Lastspitzen werden geglättet. Transparente Visualisierung macht Zusammenhänge sichtbar und Entscheidungen fundiert.

  • Sensoren für Kohlendioxid, Feuchte und flüchtige Stoffe steuern Lüftungsstufen bedarfsgerecht. Fensterkontakte und Wetterdaten verhindern Energieverschwendung. Hinweise für Allergiker, stille Nachtmodi und Filterwechsel-Erinnerungen erhöhen Wohlbefinden. Die Regelung lässt sich jederzeit manuell übernehmen, bleibt aber im Normalbetrieb vollständig selbsttätig.

Netzwerk und Infrastruktur

Ein stabiles, sicheres Netz ist das Rückgrat aller vernetzten Funktionen.

  • WLAN-Ausleuchtung und nahtlose Übergaben Wir planen Zugangspunkte so, dass jede Zone ausreichende Signalstärke und Kapazität erhält. Nahtlose Übergaben zwischen Zugangspunkten verhindern Abbrüche. Funkkanäle, Sendeleistung und Platzierung werden vermessen und dokumentiert. Ergebnis ist ein zuverlässiges drahtloses Netz, das hohe Dichte und viele Geräte souverän bewältigt.
  • Verkabelung und zentraler Verteiler Strukturierte Verkabelung mit ausreichenden Reserven, sauber beschriftete Leitungen und ein übersichtlicher Verteilschrank sichern Wartbarkeit. Stromversorgung, Netzwerkswitches und Überspannungsschutz sind klar organisiert. So lassen sich Fehler schnell finden, Geräte sicher versorgen und zukünftige Erweiterungen ohne Baustellen realisieren.
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung und Stromkreise Kritische Komponenten erhalten getrennte Stromkreise und unterbrechungsfreie Versorgung. Wir dimensionieren Pufferzeiten, priorisieren Verbraucher und definieren Abschaltstrategien für geordnetes Herunterfahren. Statusmeldungen informieren rechtzeitig über Batteriezustände und Ereignisse. Dadurch bleiben zentrale Funktionen selbst bei Störungen durchgängig verfügbar.

Sprach- und Anwendungssteuerung

Intuitive Bedienung für alle, datensparsam und zuverlässig.

Sprachassistenten datensparsam nutzen

Wir aktivieren nur notwendige Funktionen, begrenzen Datenweitergabe und bevorzugen Spracherkennung ohne ständige Internetverbindung, wenn möglich. Klare Befehle, Rückmeldungen und Rollenrechte verhindern Fehlbedienungen. Elternkontrollen, Ruhezeiten und Szenenbegrenzungen sorgen für Sicherheit, während Komfort und Zugänglichkeit für alle erhalten bleiben.

Benutzerrollen und Gastzugang

Mehrere Nutzer erhalten abgestufte Rechte: Vollzugriff, Haushalt, Kinder, Gäste oder Dienstleister. Sensible Bereiche bleiben geschützt, Alltagsfunktionen hingegen leicht erreichbar. Zeitgesteuerte Freigaben, Protokollierung und einfache Entziehung von Rechten gewährleisten Kontrolle ohne Komplexität, auch bei wechselnden Bewohnern oder Ferienvermietung.

Barrierefreie Bedienkonzepte

Wir berücksichtigen motorische, visuelle und auditive Bedürfnisse. Große Taster, kontrastreiche Oberflächen, klare Sprache und haptisches Feedback erleichtern die Bedienung. Automatische Szenen reduzieren notwendige Eingriffe. So profitieren Kinder, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Einschränkungen gleichermaßen von einem verständlichen System.

Installation und Inbetriebnahme

Saubere Montage, gewissenhafte Prüfung und transparente Dokumentation sichern Qualität.

Montage ohne Schmutz und Lärm

Wir arbeiten staubarm mit Abdeckungen, Absaugung und klaren Laufwegen. Lärmintensive Tätigkeiten erfolgen innerhalb vereinbarter Zeitfenster. Möbel, Böden und Wände bleiben geschützt. Am Ende erfolgt eine gründliche Reinigung, sodass das Zuhause sofort wieder nutzbar ist und keine Überraschungen zurückbleiben.

Konfiguration und Testszenarien

Nach der Montage konfigurieren wir Geräte, Szenen und Sicherheitsstufen anhand definierter Prüfpläne. Funktions- und Belastungstests decken Grenzfälle auf. Ergebnisse dokumentieren wir nachvollziehbar, inklusive Messwerten und Protokollen. Erst wenn alles stabil läuft, werden Automationen freigeschaltet und für den Alltag optimiert.

Pakete und Leistungen

Schlüsselfertige Angebote mit klarer Preisstruktur, fachgerechter Installation und durchgehendem Support.

Basispaket Wohnen

Ideal für Wohnungen und kleinere Häuser: zentrale Steuerzentrale, grundlegende Licht- und Heizungsautomation, Präsenzfunktionen in Hauptbereichen, sichere Netzwerkkonfiguration, Einführungsschulung und ein Jahr betreuter Betrieb mit Wartungsfenstern. Erweiterbar ohne Umbauten, inklusive Dokumentation, Backup-Strategie und verständlicher Bedienoberfläche für alle Familienmitglieder.

2.490 €

Komfortpaket Familie

Für mehr Räume und Funktionen: fein abgestimmte Szenen, automatische Beschattung, Tür- und Fenstersensorik, datenschutzkonforme Videotürstation, Luftqualitätsüberwachung, intelligentes Lastmanagement sowie priorisierte Supportzeiten. Enthalten sind Installation, Inbetriebnahme, ausführliche Schulung, optimierte Funkabdeckung und zwei Jahre proaktiver Service mit regelmäßigen Optimierungen.

4.990 €

Premiumpaket Exklusiv

Maximaler Umfang für anspruchsvolle Häuser: vollumfängliche Sicherheitsarchitektur mit Ausfallschutz, erweiterte Energieoptimierung, Integration von Lüftung, Ladepunkt und Wärmeerzeuger, redundante Infrastruktur, individuelle Visualisierung, rollengesteuerte Zugriffe, Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft sowie drei Jahre betreuter Betrieb inklusive Ersatzteilbevorratung und bevorzugter Terminvergabe.

8.990 €

Erweiterung und Zukunftssicherheit

Flexibel wachsen, ohne Bestehendes zu gefährden.

Modulare Erweiterungsmöglichkeiten

Wir planen Reserven bei Funk, Strom, Adressen und Lizenzen. Neue Räume, Funktionen oder Geräte lassen sich ohne Umbauten ergänzen. Dokumentierte Namenskonventionen und strukturierte Vorlagen halten Komplexität niedrig. So bleibt das System langfristig übersichtlich, leistungsfähig und einfach zu warten.

Integrationen von Drittanbietern

Haushaltsgeräte, Heizkessel, Beschattung, Multimedia und Sicherheitslösungen lassen sich über standardisierte Schnittstellen einbinden. Wir prüfen Protokolle, Stabilität und Update-Politik, bevor Funktionen freigegeben werden. Dadurch vermeiden wir Insellösungen und erhöhen Mehrwert, ohne unnötige Risiken einzugehen oder Abhängigkeiten zu verstärken.

Datensicherung und Migration

Regelmäßige Sicherungen, Wiederherstellungstests und dokumentierte Verfahren schützen Konfiguration und Historie. Bei Gerätewechseln migrieren wir Einstellungen strukturiert. Geplante Wartungsfenster, Fallbacks und klare Rollback-Strategien verhindern Stillstand. So bleibt die Installation belastbar, nachvollziehbar und bereit für viele Jahre Betrieb.

Kosten, Förderung und Finanzierung

Transparente Preise, planbare Investitionen und sinnvolle Zuschüsse.

Kostenaufstellung nach Gewerk

Wir trennen Material, Arbeitszeit, Konfiguration, Dokumentation und Schulung. Jedes Gewerk wird nachvollziehbar kalkuliert, inklusive Reserven und optionaler Positionen. Dadurch erhalten Sie echte Vergleichbarkeit, belastbare Budgetkontrolle und die Sicherheit, dass keine versteckten Kosten den späteren Betrieb verteuern.

Förderprogramme und Steuervorteile

Wir identifizieren Zuschüsse für Energieeffizienz, Sicherheit und altersgerechtes Wohnen. Benötigte Nachweise, technische Spezifikationen und Fristen werden aufbereitet. So sichern Sie sich finanzielle Unterstützung, reduzieren Gesamtkosten und profitieren von langfristigen Einsparungen durch geringeren Verbrauch und höhere Betriebssicherheit.

Finanzierungsmodelle

Neben Direktkauf bieten sich Ratenzahlung oder nutzungsorientierte Modelle an. Laufzeiten, Serviceumfänge und Wartungspakete lassen sich flexibel kombinieren. Das Ergebnis ist eine planbare monatliche Belastung bei gleichbleibend hohem Nutzen und einem System, das sich mit Ihren Bedürfnissen weiterentwickeln kann.

Kontaktinformationen

Unser Standort

Commerzbank Tower, Kaiserstraße 16, 60311 Frankfurt am Main, Germany

E-Mail-Adresse

info@dutchcaribbeanbusiness.com

Senden Sie uns eine Nachricht